Netzwerkkameras sind die Zukunft der Überwachungstechnik. Sie besitzen eine LAN- oder WLAN-Schnittstelle, um die Bilder zu übertragen. Über ein Netzwerk oder das Internet kann auf sie zugegriffen werden. Im Vergleich zu analogen Kameras besitzt die IP-basierte Technik einige Vorteile.
Sie bietet eine um ein Vielfaches höhere Auflösung: Die HD-Auflösung einer IP-Kamera liegt mindestens bei 1600x1200 Pixeln, die Auflösung einer analogen Standardkamera hingegen nur bei 752x582 Pixeln.
Die hohe Bildqualität der HD Netzwerkkameras ist bei Tag und Nacht gewährleistet mit einer Reichweite von bis zu 40 Metern. Da jeder zu überwachende Bereich andere Anforderungen an das Sicherheitskonzept stellt, stehen mit den unterschiedlichen Überwachungskameragehäusen und Ausstattungsvarianten Best-Practice-Lösungen für jede Situation zur Verfügung.